inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10280
Dieser Ausnahmetee aus der Stadt Fukuchiyama, nordwestlich von Kyoto gelegen, hat beim diesjährigen National Tea Contest einen der vorderen Plätze belegt. Er wurde 10 bis 15 Tage beschattet und selbstverständlich rein von Hand geerntet wie alle der eingereichten Wettbewerbstees. Das Blatt ist sensationell schön geformt. Es sind feinste, tiefgrüne, zarte Nadeln, die mich an kleine Kiefernnadeln erinnern. Schon der Duft des trockenen Blatts fasziniert mich. Er ist dicht und chlorophyllartig süß. Der Kabusecha aus dem Kultivar Yabukita wurde leicht gedämpft und beim Finishing nur leicht erhitzt. Der Duft des Aufgusses ist hell, klar und offen. Eine vegetale, süße Frische strömt mir entgegen. In der Schale schmecke ich die dichte und wunderbare Süße und Würze von Wintergemüse, in einer idealen Balance, zu der sich die Feinheit von Cashewnüssen gesellt. Bereitet man den Fukuchiyama Kabusecha sehr kühl oder kalt als Mizudashi zu, entwickelt er plötzlich einen herrlichen Glanz und strahlende Honigmelonensüße. Dazu paart sich weiterhin die frische Cashewnote. Im Nachklang ist dieser Wettbewerbs-Kabusecha weich, rund und satt, lange nachklingend. Ein handwerklich ausgezeichnet produzierter Tee aus dem Jahr 2022 von Weltklasse.
Kultivar: | Yabukita |
Farbe: | intensiv grün |
Zubereitung: | 50 Grad, 120-180 Sekunden, oder Mizudashi, Kaltaufguss, Yabukita |
Erntezeit: | 2022 |
Blatt: | wunderschönes kleines Nadelblatt, tiefgrün schimmernd |
Produktion: | reine Handpflückung |
Teetyp: | Kabuse, ca. 10-15 Tage beschattet |
Region: | Fukuchiyama, Präfektur Kyoto |