inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10282
Aus dem Süden Japans, aus der für Tamaryokucha berühmten Stadt Ureshino, ist dieser Tamaryokucha der Spitzenklasse eingetroffen. Die Bezeichnung Kamairi steht für das trockene Erhitzen des Blattgutes im Gegensatz zur Erhitzung über Dampf, was bei den meisten japanischen, grünen Tees zum Einsatz kommt. Das Blatt aus dem Kultivar Yabukita ist tiefgrün und gekräuselt, nicht wie typischerweise zu Nadeln gerollt, was damit in die Kategorie Tamaryokucha fällt. Sein Duft ist hell, offen und frisch. Seine Struktur ist sehr klar und entfaltet sich in die Weite. Der Competition Tamaryokucha schmeckt süß und würzig zugleich. Feine frische Erdnüsse und Paranüsse entdecke ich. Dann helles, weißes und feines Gemüse. Der Tee ist strahlend und hat sehr fein strukturierte Tannine die sich wie ein leuchtendes Farbband rund durch den Mundraum entwickeln. Im Nachklang ist der Ureshino Tamaryokucha sehr ausgewogenen und dezent fruchtig. Ein ungemein spannender Tee in seiner Kategorie des National Tea Contest, der mir sehr viel Freude bereitet.
Kultivar: | Yabukita |
Produktion: | Hand- und Maschinenproduktion |
Farbe: | tiefgrün |
Zubereitung: | 60-90 Sekunden Ziehzeit, 70 Grad, 2 Aufgüsse |
Erntezeit: | Frühjahr 2022 |
Region: | Ureshino, Präfektur Saga, Südjapan |
Blatt: | kommaförmiges Blatt tiefgrün |
Teetyp: | Tamaryokucha Kamairi |