inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10289
Die Blätter für diesen außergewöhnlichen Tee werden vor der Ernte nur zwei Wochen, im Vergleich zu den üblichen vier bis fünf Wochen, beschattet. Der Pflanzen-Kultivar Asatsuyu entwickelt aus sich heraus eine ausgeprägte Süße und leichte Frische, die an einen länger beschatteten Gyokuro erinnert. Man nennt diese Strauchsorte daher auch „Tennen Gyokuro - natürlichen Gyokuro“. Im Frühjahr 2022 wurde der Kyû Tennen Gyokuro geerntet, dessen Blatt etwas kleiner und flach geformt ist. Es hat eine schöne, tiefgrüne Farbe und duftet nach frischem Pflanzen-Grün. Die Tassenfarbe ist wunderschön tief in einem strahlenden satten Lindgrün mit einem feinen Duft, leicht wie frische, gelbe Blumen. Seine Struktur ist offen und elegant. Die Tannine sind zurückhaltend und gut eingebunden. Ich schmecke zarte Fruchtnoten und finde die feinen Blütentöne wieder. Auf der Zunge erscheint die Textur filigran. Es verbinden sich die zarte Blütenfrische mit einem aparten, zurückhaltenden Umami. Der Nachklang ist fein und erinnert ein wenig an gelbes Steinobst wie Aprikose und Pfirsich. Das Schriftzeichen „Kyû“ bedeutet „schöpfen“ z.B. von Wasser für die Tee-Zubereitung, zweimal wiederholt bedeutet die Silbe „sich einer einzigen Sache widmen“. Für mich bedeutet es, „sich dem schöpferischen Prozess einer Sache ganz zuzuwenden“. Dies ist den beiden Brüder Keita und Mankichi Watanabe mit dem Kyu Tennen Gyokuro hervorragend gelungen. (DE-ÖKO-039)
Blatt: | sehr schön geformtes tiefgrünes Blatt |
Zubereitung: | 50 Grad, 120-180 Sekunden, oder Mizudashi, Kaltaufguss |
Farbe: | intensiv leuchtend grün |
Erntezeit: | 2022 |
Produktion: | Hand-und Maschinenproduktion |
Teetyp: | beschatteter Grüntee |
Region: | Yakushima, Kyushu, Südjapan |
Kultivar: | Tennen Gyokuro |