inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10651
Der in Kyūshū ansässige Keramiker 福村龍太 (Fukumura Ryuta) gehört zu einer neuen Generation japanischer Töpfer, die traditionelle Ästhetik mit zeitgenössischer Formensprache verbinden. Als zweiter Generationstöpfer der Familienwerkstatt 日月窯 (Nichigetsu Gama) schöpft er aus der reichen keramischen Kulturgeschichte seiner Heimat, während er gleichzeitig neue Wege in der Materialverarbeitung und Glasurentwicklung erkundet.
Nach seinem Abschluss am Kyūshū Zōkei Junior College (九州造形短期大学) widmete sich Fukumura vollständig der Arbeit an der Töpferscheibe und führt heute das Familienatelier in Ukiha. Dort gräbt er selbst lokale Erde, mischt seine Tone und brennt seine Arbeiten im eigenen holzbefeuerten Noborigama 登り窯 (Kletterofen).
Fukumuras Arbeiten sind geprägt von einer rustikalen, wabi-sabi inspirierten Ästhetik. Seine Leidenschaft für die Teezeremonie und Ikebana spiegelt sich in der Ausgewogenheit und Zurückhaltung seiner Formen wider.
Besonders charakteristisch ist seine jüngere Serie von Porzellangefäßen mit metallischen Überglasuren, die während eines Arbeitsaufenthalts in New York entstand. Einige dieser Glasuren entstehen aus recycelten Edelmetallen aus sogenannten „urbanen Minen“, die aus Elektronikschrott gewonnen werden.
Das hier vorgestellten Stücke sind Guinomi. Die Innenseite (sowie der Fuß) sind mit einer zart schimmernden Silberlusterglasur (銀彩釉, ginsai-yū / gindami) versehen, die durch fein verteilte Silberpartikel ihren charakteristischen metallischen Glanz erhält. Mit zunehmender Benutzung der Becher verfärbt sich das Silber kupfergolden.
Höhe: ca. 5,5 cm
Durchmesser: ca. 6,5 cm
Volumen: ca. 90 ml