2022 Pu Erh Hà Giang Gushu, Trockenfrüchte, Dattel, Mirabelle, feine Kräuterkühle - belebend und erdend.

Newsletter_2

Dieser Pu Erh stammt von alten, wildwachsenden Shan-Tuyết-Teebäumen (Gushu) hoch in den Kalkkarstbergen von Hà Giang, der nördlichsten Stadt Vietnams. 

Genetisch unterscheidet sich ihre Varietät oft deutlich von jenen in benachbarten Regionen Yunnans. Hà Giang ist international besonders für seine touristische Attraktivität bekannt. In der vietnamesischen Grenzregion zu China finden sich jedoch auch zahlreiche mehrere hundert Jahre alte Teebäume. In Verwaltungsbezirken wie Hoàng Su Phì hat man daher bereits vor einigen Jahren begonnen, diese Bäume zu dokumentieren und als schützenswerte „Heritage Trees“ anzuerkennen.

Das trockene Blatt ist groß und voller Trichome. Farblich changiert es zwischen Grau-, Grün- und Brauntönen. 

Das feuchte Blatt erinnert ein wenig an die Bratensüße von reduzierter Sojasauce, gepaart mit hellen Trockenfruchtnoten. Hinzu gesellt sich ein Hauch frischer Basilikum-Würze.

Das Mundgefühl ist mitteldicht und erfrischend. Im Geschmack zeigt sich der Tee klar, mit Noten von hellem Holz, Dattel und Mirabelle. Eine leichte Bitterkeit verleiht dem Tee Komplexität und wandelt sich mit einem raschen Hui Gan zu Heu-Blumen-Nuancen. Zurück bleibt ein langer Nachklang von süßen Kirschen und feiner Kräuterkühle.

Insgesamt hinterlässt der Hà Giang Gushu trotz seiner Jugend einen sowohl komplexen wie auch relativ dunklen Eindruck und ist zugleich von einer ausgesprochen belebenden Wirkung.

 

 

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.