Wir haben für Sie einen soeben neuen Sheng Pu’erh aus dem Jahr 2010 eingekauft:
Chen Yuan Hao (CYH) Cang Long
Der Cang Long ist ein Sheng Pu’erh aus dem Jahr 2010, produziert von Chen Yuan Hao mit Blattmaterial aus Yibang, einer der sechs historischen Teeberge (六大茶山) im nördlichen Mengla-Kreis, Präfektur Xishuanbanna, Provinz Yunnan.
Die Region Yibang ist bekannt für ein intaktes ökologisches Umfeld. Auf 565 bis 1950 Metern koexistieren hier groß-, mittel- und kleinblättrige Varietäten der Camellia sinensis.
Charakteristisch für Yibang ist insbesondere das Vorkommen kleinblättriger Sorten. Die Geschichte Yibangs als Teeanbaugebiet reicht bis in die frühe Ming-Dynastie (14. Jh.) zurück.
Die Verarbeitung des Cang Long entspricht dem hohen handwerklichen Standard der gesamten „Cang“-Reihe von Chen Yuan Hao. Die saubere, trockene Lagerung in Taiwan hat den Tee vor leicht "modrigen" Noten bewahrt. Im Aufguss zeigt sich der Tee weich und vollmundig, mit dichter, beinahe öliger Textur. Adstringenz ist kaum vorhanden, die Bitterkeit bleibt moderat. Geschmacklich dominiert eine dunkle, fruchtige Süße, die an getrocknete Datteln und Feigen erinnert. Florale und kräuterähnliche Nuancen sowie eine klare Mineralität sorgen für aromatische Tiefe und eine anhaltende Struktur im Nachhall.
Der Cang Long wirkt zugänglich und eignet sich auch für Einsteiger, die einen weniger aggressiven, aber dennoch komplexen Sheng Pu’erh suchen.