Finn Gelsdorf: Unsere großen Tees 2024 - Blüten und süße Frucht

Newsletter_28R19At4wIP7QV

 Der Ali Shan Qingxin Yellow Fruit ist ein feiner leicht oxidierter grünlicher Oolong aus einer weltberühmten großen Lage. Der Ali Shan meiner Meinung nach zugleich komplexesten Oolongs in unserem Sortiment. Schon das trockene Blatt leuchtet in einem beeindruckenden Spektrum: von hellgelb-grünen bis hin zu tiefgrünen und bläulich-violetten Nuancen.

Das nasse Blatt verströmt einen feinen, süßlichen Duft, der an Blätterteiggebäck erinnert – buttrig, cremig, verlockend. Dahinter verbirgt sich ein üppiges Blütenbouquet, begleitet von der fruchtigen Frische gelber Früchte, die dem Tee seinen Namen geben.

Der Aufguss selbst ist dick, ölig und dennoch erstaunlich frisch. Geschmacklich entfaltet sich eine raffinierte Komplexität: Zunächst eine feine, buttrige Röstnote, dann eine elegante, grüne Bitterkeit – die jedoch sofort von einem harmonischen Wechselspiel aus Blüten und süßer Frucht abgelöst wird. Der Nachhall ist unendlich lang und fruchtig.

Ich habe diesen Tee zufällig bei einem unserer Tastings entdeckt – und er ist seither mein Favorit, wenn mich Kunden nach einem eher grünem Oolong fragen. Einige optisch grüne Oolongs in unserem Sortiment überraschen mit eher dunkleren, tiefen und schwereren Noten.

Der Ali Shan Yellow Fruit ist ein vielseitiger Tee, der sowohl dunkelsüß als auch spritzig hell sein kann. Er wirkt heiter und klar aber gleichzeitig melancholisch und tiefgründig.

Ein wenig wie das Stück „Eeuwige Ram“ von Fluisteraars, dessen Albumcover ebenfalls ausgezeichnet zu dem Tee passt.

 

 

 

 

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.