Wir haben einen neuen, hochwertig produzierten Sheng Puerh von Jinsong You kaufen können. Es handelt sich um Blattmaterial aus dem Kreis Mengla in Xishuangbanna, das von 60–80 Jahre alten Teebäumen stammt. Der Tee wurde die längste Zeit in Europa gelagert.
Der Tee steht ganz im Geiste des Herbstes. Das trockene Blatt des Bings erinnert uns an trockenes Herbstlaub. Es ist spielerisch gebogen und changiert in verschiedenen Braun- und Rot-Tönen.
Der Tee steht ganz im Geiste des Herbstes. Das trockene Blatt des Bings erinnert uns an trockenes Herbstlaub. Es ist spielerisch gebogen und changiert in verschiedenen Braun- und Rot-Tönen.
Wir haben einen neuen großen Hong Oolong von Teemeister Atong Chen aus Taipeh gekauft. Die Produktionsschritte dieses Tees sind ähnlich wie beim 1999 Wuyi Hong Oolong Violet Flame.
Die Teeblätter welken zunächst unter freiem Himmel und anschließend in der Halle. Dann kommt das Schütteln der Blätter. Es folgt eine Oxidation ohne anschließende Erhitzung. Die Blätter werden gerollt, und es schließt sich eine zweite Oxidation an, gefolgt vom Trocknen und Formen der Blätter.
Die Teeblätter welken zunächst unter freiem Himmel und anschließend in der Halle. Dann kommt das Schütteln der Blätter. Es folgt eine Oxidation ohne anschließende Erhitzung. Die Blätter werden gerollt, und es schließt sich eine zweite Oxidation an, gefolgt vom Trocknen und Formen der Blätter.
Wir haben eine sehr kleine Charge eines außergewöhnlich dunkel produzierten Second Flush Darjeelings aus der Ernte 2025 einkaufen können.
Die Farbe des fein gearbeiteten Blatts ist dunkelbraun, schon leicht ins Schwarze changierend, mit einigen wenigen hellbraunen Spitzen. Der Duft des trockenen Blatts erinnert mich an trockenes Heu, das im Schober für den Winter eingelagert wird. Ich rieche helle Kräuterfrische und eine wundervoll warme Süße – eine wohlige Erinnerung aus früher Kindheit.
Die Farbe des fein gearbeiteten Blatts ist dunkelbraun, schon leicht ins Schwarze changierend, mit einigen wenigen hellbraunen Spitzen. Der Duft des trockenen Blatts erinnert mich an trockenes Heu, das im Schober für den Winter eingelagert wird. Ich rieche helle Kräuterfrische und eine wundervoll warme Süße – eine wohlige Erinnerung aus früher Kindheit.
Dieser Schwarztee wurde in Fengqing im Norden von Yunnan geerntet. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Kreis Fengqing berühmt für die Produktion von großen Hong Chas.
Das Blatt sieht aus wie die filigranen Nadeln von handgerolltem Japantee, die in meinen Augen wie kohlrabenschwarze Kiefernnadeln mit leicht tiefroten Schattierungen aussehen.
Das Blatt sieht aus wie die filigranen Nadeln von handgerolltem Japantee, die in meinen Augen wie kohlrabenschwarze Kiefernnadeln mit leicht tiefroten Schattierungen aussehen.