Wie ich im letzten Newsletter schon angekündigt habe stellt heute in der kleinen Reihe „Unsere großen Tees 2024“ mein Mitarbeiter Mano Böhm einen seiner Lieblingstees vor.
Das Jahr 2025 ist angebrochen, und ich möchte euch meinen ersten Lieblingstee aus dem vergangenen Jahr vorstellen, den Oolong Violet Flame.
Das Jahr 2025 ist angebrochen, und ich möchte euch meinen ersten Lieblingstee aus dem vergangenen Jahr vorstellen, den Oolong Violet Flame.
heute stellt euch unser Kollege Finn Gelsdorf in unserer kleinen Reihe „Unsere großen Tees 2024“ den Shincha Zairai Sweet Nuts als einen seiner Lieblingstees aus dem vergangenen Jahr vor.
Ich möchte in den nächsten Newslettern gemeinsam mit meinen Mitarbeitern einige Tees vorstellen, die uns im Jahr 2024 begeistert haben. Es sind Tees, die uns täglich neu fasziniert und überzeugt haben. Tees, die uns im Alltag Freude und auch Trost spenden und Gelassenheit geben.
Wir haben aus der Japan National Tea Competition 2024 einen Temomi eingekauft.
Temomi-Tees sind sorgsam und kunstvoll von Hand gerollte Grüntees. Man pflegt diese alte Handwerkskunst nur noch zu festlichen Anlässen. Temomis werden auch gerne speziell für Teewettbewerbe produziert. Das Handrollen bedarf einer großen Erfahrung. Der Prozess des Rollens ist sehr zeitintensiv.
Temomi-Tees sind sorgsam und kunstvoll von Hand gerollte Grüntees. Man pflegt diese alte Handwerkskunst nur noch zu festlichen Anlässen. Temomis werden auch gerne speziell für Teewettbewerbe produziert. Das Handrollen bedarf einer großen Erfahrung. Der Prozess des Rollens ist sehr zeitintensiv.
Dieser Oolong stammt aus Da Yu Ling. Hier befinden sich die am höchsten gelegenen Teegärten der Li Shan Berge. Oolong-Tees aus Da Yu Ling sind eine große Rarität und gehören zu den besten Taiwans. Es werden nur kleine Mengen direkt in diesem Teegebiet geerntet.
Dieser Gyokuro hat bei der diesjährigen National Tea Competition den 3. Platz belegt.
Noch nie haben wir einen sich hoch platzierten Tee aus dem renommiertesten und wichtigsten Teewettbewerb Japans einkaufen können. Der Tee ist schlicht eine Sensation! Dieser Schattentee stammt aus Yame in der Präfektur Fukuoka. Er ist von Hand geerntet.
Noch nie haben wir einen sich hoch platzierten Tee aus dem renommiertesten und wichtigsten Teewettbewerb Japans einkaufen können. Der Tee ist schlicht eine Sensation! Dieser Schattentee stammt aus Yame in der Präfektur Fukuoka. Er ist von Hand geerntet.
Dieser neue Gyokuro aus der Ernte 2024 stammt aus Yame in der Präfektur Fukuoka in Südjapan.
Die Region um die Stadt Yame ist bekannt und berühmt für die Produktion von großen beschatteten Grüntees.
Die Region um die Stadt Yame ist bekannt und berühmt für die Produktion von großen beschatteten Grüntees.
Dieser Tee kommt aus der Stadt Kanoya in der Präfektur Kagoshima in Südjapan. Dieser Gyokuro wurde im Jahr 2023 produziert. Er wurde vom Teemeister einige Monate gelagert, dadurch erhalten die Schattentees mehr Ruhe und eine klarere Struktur.
Wir freuen uns einen ersten Tee aus der National Teacompetition in Tokio anbieten zu können. Das ist der wichtigste und renommierteste Teewettbewerb des Jahres in Japan. Dieser prämierte Tee wurde in Kagoshima geerntet. Die Strauchsorte ist Okuyutaka. Dieser Gyokuro wurde ca. 30 Tage lang beschattet.
Liu Bao ist ein fermentierter Tee und stammt aus der chinesischen Provinz Guangxi. Man nennt diesen Teetypus „Hei Cha“, „dunkler Tee“. Das spezielle Kultivar, dass für Liu Bao Tee verwendet wird, wächst nativ in der Region Guangxi. Produziert wurde dieser Liu Bao Duoteli in der Wuzhou Tea Factory aus der Stadt Wuzhou.
Gyokuro Meister Tohei Green Silence ist ein großer Gyokuro von Meister Tohei Maejima aus Okabe in der Präfektur Shizuoka. Sein Gyokuro gedeiht unter handgeknüpften Reisstrohmatten, die deutlich mehr Lichteinfall zulassen. Die Pflanzen wachsen in diesem Halbschatten-Licht auf und werden nach sechs Wochen geerntet.
Ikuyo No Mukashi Matcha wird in der Präfektur Aichi nahe Shizuoka auf der Insel Honshu im Herzen Japans gelegen, produziert Ikuyu No Mukashi Matcha bedeutet Matcha aus vergangenen Zeiten. Der Tee wird aufwendig und nach alter Produktionsweise hergestellt. Das hochwertige Blattgut für den Tencha, den Rohtee dieses Matcha, wird wie bei der Gyokuro-Produktion lange beschattet.