inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10654
Die Teegärten in Li Shan gehören zu den höchstgelegenen in Taiwan.
Da Yu Lin ist mit 2600m der höchste Teeort in Li Shan. Das Wetter ist hier kalt und wechselhaft. Es ist eine klimatisch schwierige Landschaft für den Anbau von hochwertigem Tee. Auf dieser Höhe wachsen nur traditionelle Teesträucher wie Qingxin und Tie Guanyin. Doch gerade in diesem schwierigen und höchst anspruchsvollen Terroir werden im Wechsel von Nebel, Regen und Sonne Tees von höchster Qualität und mit größtem Anspruch erzeugt.
Das Blatt des Li Shan ist dunkelbraungrün changierend und zu kleineren gleichmäßigen Kugeln geformt.
Der Kultivar ist Qingxin.
Der Duft des trockenen Blatts erinnert an frisch geschälte Blutorangenzeste. Dazu gesellt sich eine leichte Anisnote.
Die Tasse leuchtet in einem wunderschönen blass-barocken Gold.
In der frisch aufgebrühten Schale rieche ich balsamartige Kamille und frische Bitterorange.
Im Geschmack bündeln sich die ersten Geruchsimpressionen und verstärken sich wie in einem Okular. Der Oolong erscheint samtig weich auf der Zunge. Er entwickelt im Mundraum eine herrlich beschwingte und tänzerische Frische. Die Süße und die herbe Bitterkeit von Orangenzeste verbindet sich im Pas de deux mit der lichten Kühle von Basilikum. Elegant strukturierte Tannine runden ein filigranes Geschmacksbild ab. Es hat die Grandezza des langsamen Satzes einer barocken Suite, getanzt mit kunstvollen Drehungen und Wendungen, ein Oolong wie eine goldene Sarabande.
Ein traumhaft großer Tee von unserem Teemeister Atong Chen.
Zubereitung: 95°, 4 g, 80 ml, 90 Sekunden, mehrere Aufgüsse
| Blatt: | braungrünes Kugelblatt |
| Kultivar: | Qingxin |
| Produktion: | reine Handernte- und produktion |
| Region: | Li Shan, Taiwan |
| Erntezeit: | 2025 |
| Farbe: | blasses Gold |
| Teetyp: | Oolong, etwas stärker oxidiert |